 | 2020: | Projektskizze zur Renaturierung der Wupper im Bereich des Vorwerk-Betriebsgeländes Rauental
Auftraggeber: Wupperverband, Wuppertal
|
 | 2020 ... : | Wiederherstellung der linearen Durchgängigkeit an den Wehren Köhlinger Mühle und Weißmühle am Wetzbach in der Stadt Wetzlar (Lph. 1-3)
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Wetzlar
|
 | 2020: | Renaturierung der Hönne auf ca. 250 m Länge im Bereich der Biebermündung in Menden (Lph. 5-8)
Auftraggeber: Stadt Menden
|
 | 2020 ...: | Renaturierung der Ruhr im Bereich unterhalb des Bahnviaduktes in Alt-Arnsberg (Muffrika) (Lph. 2-4)
Auftraggeber: Stadt Arnsberg
|
 | 2020: | Maßnahmen zur Verbesserung der Durchgängigkeit der Warme im Gemeindegebiet Habichtswald (Lph. 5-8)
Auftraggeber: Gemeinde Habichtswald
|
 | 2020 ... : | Naturnahe Umgestaltung der Wupper auf ca. 1,3 km Länge an der Kläranlage in Wuppertal-Kohlfurt (SU-45) (Lph. 1-4)
Auftraggeber: Wupperverband, Wuppertal
|
 | 2020: | Umbau eines Nuhnewehres bei Station km 33+630 (Lph. 5-8)
Auftraggeber: Wasserverband Nuhne, Hallenberg
|
 | 2020: | Vorplanung zur Anlage von naturnahen Stillgewässern als potentielle Habitate für Laubfrösche und Watvogelarten
Auftraggeber: Forstamt Kirchhain
|
 | 2020 ... : | Umgestaltung der Wehranlage an der Haune im Hünfelder Ortsteil Rückers (Lph. 1-4)
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Hünfeld
|
 | 2020: | Anlage einer Flutmulde und Nutzungsextensivierung als naturschutzfachliche Kompensationsmaßnahme in der Ederaue unterhalb der Ortslage von Hatzfeld (Eder)
Auftraggeber: Stadt Hatzfeld
|
 | 2020 ... : | Naturnahe Umgestaltung des Gewässers Nr. 183 auf der Kompensationsfläche "Brakendiek" (Lph. 5-8)
Auftraggeber: Stadt Delbrück
|
 | 2020 ... : | Naturnahe Umgestaltung der hessischen Nuhne, 2. Bauabschnitt (Hotspots 2-4) (Lph. 5-8)
Auftraggeber: Stadt Frankenberg (Eder)
|
 | 2020: | Brückenneubau Erlenhöfe im Dautphetaler Ortsteil Buchenau (Lph. 1-4)
Auftraggeber: Ingenieurbüro RNT, Kassel
|
 | 2020 ... : | Strukturelle Aufwertung der Ederaue von Stat. km 80+040 bis 80+370 "Hessensteinkurve" (Lph. 5-8)
Auftraggeber: Landkreis Waldeck-Frankenberg, Untere Naturschutzbehörde
|
 | 2020: | Brückenneubau ´Wiesenstraße’ im Steffenberger Ortsteil Niedereisenhausen (Lph. 1-4)
Auftraggeber: Ingenieurbüro RNT, Kassel
|
 | 2020: | Sanierung der Ufersicherung des Gansbaches im Bereich Inselstraße / Schelde-Lahn-Straße im Angelburger Ortsteil Lixfeld (Lph. 1-4)
Auftraggeber: Ingenieurbüro RNT, Kassel
|
 | 2019 ... : | Renaturierung und Schaffung von Retentionsraum an der Pfieffe im Stadtgebiet von Spangenberg (Lph. 2-4)
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Spangenberg
|
 | 2019 ...: | Renaturierung der Nieste östlich der BAB 7 von Station km 2+180 bis km 2+450 (Lph. 2-4)
Auftraggeber: Gemeinde Niestetal
|
 | 2019: | Monitoring-Untersuchung für das FFH-Gebiet "Großes Moor bei Großenmoor"
Auftraggeber: Obere Naturschutzbehörde (ONB) am Regierungspräsidium Kassel
|
 | 2019 ... : | Reaktivierung einer Altarmstruktur und Renaturierung der Diemel bei Liebenau - Grimelsheim (Lph. 3-9)
Auftraggeber: Hessischer Wasserverband Diemel
|
 | 2019 ...: | Fließgewässerentwicklung und Gewässeranschluss an das europäische Vogelschutzgebiet VSG 51 im Gebiet der Stadt Salzgitter
Auftraggeber: Stadt Salzgitter
|
 | 2019 ...: |
Renaturierung der Aula im Bereich der Ortslage Oberaula und im Ortsteil Wahlshausen (Lph. 1-4)
Auftraggeber: Gemeindeverwaltungsverband "Südlicher Knüll"
|
 | 2019 ... : | Renaturierung und Schaffung von Retentionsraum am Goldbach und an der Litze in der Gemarkung Röddenau (Lph. 3-5)
Auftraggeber: Stadt Frankenberg (Eder)
|
 | 2019 ... : | Anlage einer rauen Schüttsteingleite in der Schwalm bei Loshausen (Lph. 3-9)
Auftraggeber: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Berlin
|
 | 2019 ... : | Hochwasserschutzmaßnahme am Solmsbach in der Gemarkung Kröffelbach (Lph. 1-9)
Auftraggeber: Gemeinde Waldsolms
|
 | 2019 ... : | Strukturverbessernde Maßnahmen an der Lahn und im Lahnvorland auf rund 1,5 km Länge in der Gisselberger Spannweite südlich der Steinmühle bei Marburg(Lph. 8-9)
Auftraggeber: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
|
 | 2019: | Entschlammung und Vermeidung von erneutem Sedimenteintrag am Bodenhäuser Teiches in der Gemarkung des Habichtswalder Ortsteiles Ehlen
Auftraggeber: Obere Naturschutzbehörde (ONB) am Regierungspräsidium Kassel
|
 | 2019: | Renaturierung der Hönne auf ca. 250 m Länge im Bereich der Biebermündung in Menden (Lph. 1-4)
Auftraggeber: Stadt Menden
|
 | 2019: | Renaturierung des Netzebaches im Stadtgebiet von Kirchhain, Gemarkung Langenstein (Lph. 2-4)
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Kirchhain
|
 | 2019: | Wiederherstellung der aquatischen Durchgängigkeit der Eitra im Haunecker Ortsteil Bodes (Lph. 1-4)
Auftraggeber: TRIO Bauvermittlungsgesellschaft
|
 | 2019 ... : | Renaturierung eines rund 300 m langen Abschnittes der Repe unterhalb des Attendorner Ortsteiles Repe (Lph. 1-6)
Auftraggeber: Stadt Attendorn
|
 | 2019 ... : | Naturnahe Umgestaltung der Rahmede von Stat. km 5+950 bis 6+270 auf dem Gelände der Firma J. D. Geck GmbH (Lph. 1-9)
Auftraggeber: Märkischer Kreis (Amt für Umweltschutz, Untere Wasserbehörde)
|
 | 2019 ... : | Hochwasserschutz-Konzept an der Losse in Kassel-Bettenhausen
Auftraggeber: KASSELWASSER
|
 | 2019 ... : | Sanierung der Überfahrt der Wiesenbewässerungsanlage im Bereich des Beobachtungsturmes in den Ederauen bei Allendorf (Eder) - Rennertehausen
Auftraggeber: NABU Hessen
|
 | 2019: | Maßnahmen zur Wiederherstellung der aquatischen Längsdurchgängigkeit der Fulda am ehemaligen Ziegelmühlenwehr bei Fulda-Bronnzell (Lph. 5-8)
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Fulda
|
 | 2019: | Umgestaltung des Teiches an der Schöndelter Straße im Finnentroper Ortsteil Fretter (Ruhrmanns Teich) (Lph. 3-6)
Auftraggeber: Gemeinde Finnentrop
|
 | 2016 ... : | Renaturierung der Ederaue in Ederbringhausen (Lph. 2-8)
Auftraggeber: Kreis Waldeck-Frankenberg
|
 | 2016 ... : | Renaturierung und Hochwasserschutz am Trotzbach in Bellinghausen von Stat. km 0+009 bis 1+320 (Lph. 5-9)
Auftraggeber: Wasserverband Obere Lippe (WOL)
|
 | 2016 ... : | Renaturierung Lahn an der Gisselberger Spannweite unterhalb von Marburg (Lph.2-4)
Auftraggeber: Universitätsstadt Marburg
|
 | 2016 ... : | Renaturierung der Möhne (Hunderbecke) unterhalb Brilons (Lph. 2-9)
Auftraggeber: Stadtwerke Brilon/RWG
|
 | 2016 ... : | Renaturierung von Grenff und Schwalm bei Willingshausen (Lph. 5-8)
Auftraggeber: Gemeinde Willingshausen
|
 | 2016 ... : | Renaturierung des Schwarzwasserbach bei Hövelhof (Lph. 1-8)
Auftraggeber: Sennegemeinde Hövelhof
|
 | 2016 ... : | Renaturierung der Oese im Bereich der Oeseteiche (Lph. 5-8)
Auftraggeber: Stadt Menden
|
 | 2015: | Renaturierung der Weife bei Hallenberg von Stat. km 0+000 bis 0+315 (Lph. 5-9)
Auftraggeber: Stadt Hallenberg
|
 | 2015: | Renaturierung der Altenau bei Husen (Lph. 5-9)
Auftraggeber: Wasserverband Obere Lippe (WOL)
|
 | 2015: | Renaturierung eines Abschnittes der Fliede, LAP zur Maßnahme A5 - BAB A66 (Lph. 1-3, 5-6, 8)
Auftraggeber: Hessen Mobil
|
 | 2015: | Renaturierung und Hochwasserrückhalt an der Berfa
Auftraggeber: Stadt Alsfeld
|
 | 2015: | Renaturierung der Verse im Bereich Bärenstein (Lph. 1-3)
Auftraggeber: Stadt Werdohl
|
 | 2015: | Renaturierung der Altenau in Kirchborchen (Lph. 2-9)
Auftraggeber: Wasserverband Obere Lippe (WOL)
|
 | 2014-2015: | Renaturierung von Sorpe und Röhr im Sunderner Ortsteil Hachen (1. BA)
Auftraggeber: Stadt Sundern
|
 | 2014: | Renaturierung der Ruhr in Meschede (Lph. 1-7)
Auftraggeber: Stadt Meschede
|
 | 2014: | Verlegung der Heder bei Salzkotten (Lph. 1-9, hydraulische Berechung)
Auftraggeber: Wasserverband Obere Lippe (WOL)
|
 | 2014: | Umgestaltung der Diemelwehre bei Stat. km 82+250 und 82+730 in Marsberg (Lph. 1-9)
Auftraggeber: Wasserverband Diemel Marsberg
|
 | 2014: | Renaturierung von Weife, Bremker Bach und Flachengrund (Lph 1-4)
Auftraggeber: Wasserverband Nuhne
|
 | 2014: | Renaturierung eines Abschnittes der Oberen Ruhr im Bereich Hennenohl in Bestwig-Velmede
Auftraggeber: Gemeinde Bestwig
|
 | 2013: | Naturnahe Umgestaltung des Grunnelbaches von der Einmündung in die Fulda bis Station km 4+000 (Lph. 1-4)
Auftraggeber: Kassel Wasser, Kassel
|
 | 2011/2013: | Renaturierung mehrerer Abschnitte des Medebaches im Gebiet der Stadt Medebach
Auftraggeber: Stadt Medebach
|
 | 2010-2013: | Offenlegung der Geis auf dem ehemaligen Babcock-Gelände im Stadtzentrum von Bad Hersfeld
Auftraggeber: Kreisstadt Bad Hersfeld
|
 | 2003-2013: | Renaturierung der Ruhr im Stadtgebiet von Arnsberg, verschiedene Einzelprojekte
Auftraggeber: Stadt Arnsberg
|
 | seit 2003: | Renaturierung von Fulda und Haune im Stadtgebiet von Bad Hersfeld, verschiedene Einzelprojekte
Auftraggeber: Kreisstadt Bad Hersfeld
|
 | 2012: | Renaturierung der Pfieffe in Adelshausen
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Melsungen
|
 | 2012: | Umgestaltung von elf Querbauwerken in der Neger
Auftraggeber: RWG Ruhr-Wasserwirtschafts-Gesellschaft mbH
|
 | 2012: | Naturnahe Umgestaltung der Ahna-Mündung in den "Bleichwiesen", Kassel-Wesertor
Auftraggeber: Städtische Werke AG, Kassel
|
 | 2010-2011: | Renaturierung der Wohra und ihrer Aue bei Kirchhain
Auftraggeber: Wasserverband Lahn-Ohm
|
 | 2005: | Renaturierung der Lossemündung in Kassel-Bettenhausen
Auftraggeber: Wasserverband Losse
|